Baujahr
2023
Geschossfläche
32’500 m2
Das neue Verwaltungsgebäude bildet die dritte Etappe in der Transformation des einstigen Industriegebiets «Meielen» in ein CO2-frei betriebenes Bundesverwaltungszentrum. Der Neubau erfüllt höchste Nachhaltigkeitsanforderungen und erhielt im Januar 2024 das SNBS-Platin-Zertifikat.
Das Gebäude trumpft beispielsweise mit einem tiefen Energiebedarf auf. Mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach und einem Erdwärmesondenfeld werden lokale, erneuerbare Energiequellen für einen CO2-freien Betrieb genutzt. Die hervorragende Lage nahe den Bahnhöfen Zollikofen und Oberzollikofen ermöglicht das Pendeln mit dem ÖV und sorgt für eine klimafreundliche Mobilität.
Die Gestaltungsprinzipien des Neubaus basieren auf einem kompakten Volumen mit Innenhof, einem überhohen Erdgeschoss mit Arkaden am Eingang, einer Fassade mit markanter Lisenenstruktur und einer klassischen Gliederung des Gebäudekörpers. In dieser Balance von Einheit und Vielfalt zeichnet sich der Neubau durch besondere Eleganz aus. Dabei sind Gestaltungselemente stets auch funktional begründet, während technische Elemente auch ästhetische Aufgaben erfüllen.
Fotos: BBL, Rolf Siegenthaler
Bauherrschaft
Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)
Architektur
Bauart Architekten und Planer
Weitere Planende
Bauingenieur: Bärchtold & Moor
Elektroplanung: HHM Bern, HLKS-Planung: Gruner Roschi
Fassadenplanung: MCS & Partner
Landschaftsarchitektur: w+s Landschaftsarchitekten