«Nachhaltigkeit hat per se inhärente Zielkonflikte»

NNBS-Präsident Martin Hitz über die Herausforderungen und Zukunft des nachhaltigen Bauens in der Schweiz.

  1. Der Bund will rund 400 Millionen Franken Bundesgelder für das Gebäudeprogramm streichen. Ihr Kommentar dazu?
    Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Finanzen mit der Machete gekürzt werden. Das ist ein falsches Signal an die Bevölkerung. Der eine oder andere wird sich fragen, ob die Schweiz bisher in die falsche Richtung gelaufen ist und ob Energiesparen überhaupt nicht mehr wichtig.
  2. Was sind die Konsequenzen?
    Das Vertrauen der Bevölkerung wird leiden, so viel ist sicher. Der Bund reduziert die Mittel für das Gebäudeprogramm, setzt aber mit dem Impulsprogramm neue Anreize, insbesondere für den Ersatz fossiler Heizsysteme und die Verbesserung der Gebäudehülle. Dennoch bleibt fraglich, ob die neuen Fördermechanismen die bisherigen Massnahmen vollständig kompensieren können.

Hier gehts zum gesamten Interview (Handelszeitiung, 4.09.2025)