Wo liegt der Fokus in den nächsten 5 bis 10 Jahren bei SNBS?
Der Blick in die Glaskugel in 10 Jahren; wir wollen in die Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse von Bauprojekten und Immobilien integriert sein. Allenfalls nimmt der Gesetzgeber einige der Kriterien in seine Gesetzgebungen auf, so wäre unsere Mission erfüllt.
Bis wir so weit sind, bis nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben zur Normalität wird, arbeiten wir daran mit SNBS die Taktgeber zu sein. SNBS soll der Massstab sein und bleiben für enkeltaugliches Bauen. Wir werden weiterhin dem Markt genau zuhören, um die Balance zwischen Anforderung und Machbaren zu halten. SNBS soll erreichbar sein und trotzdem fordern. Den Entwicklungs- und Bausektoren stehen gute Instrumente zur Verfügung. Ein für mich wichtiger Aspekt; wir werden auch in Zukunft zusammen mit unserem Netzwerk, den Experten und den Anwendern an den SNBS arbeiten, diskutieren und ihnen den Feinschliff geben. Die Transformation des Gebäudebestandes und dessen Betrieb ist die Aufgabe, worauf wir unseren Fokus legen, wo wir die Schweiz voranbringen wollen. Auch der Infrastrukturbereich hat Luft nach oben. Wir helfen die Schweizer Ziele im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich zu erreichen.